Preisskulptur für den Moritz-Ziller Architekturpreis

Gestaltung der Preisskulptur für den Gewinner des inzwischen zu dritten mal verliehenen „Moritz- Ziller Preis für Stadtgestaltung“ der Stadt Radebeul. Virtualität ist eine der grundlegenden Intentionen bei der Entstehung dieses Entwurfes: Der Moritz-Ziller-Preis ist Ausgerichtet auf städteplanerische Zukunftsthemen. Die daran teilnehmenden Architekten zeigen Arbeiten, die noch nicht realisiert worden sind und somit nur als virtuelle Idee existieren. Der Entwurf greift diese Virtualität auf und interpretiert sie in der abstrakten Darstellung eines Dodekaeders. Denn obwohl dieser platonische Körper in der Struktur dieser Trophäe erkennbar ist, bleibt er dennoch verborgen, genauso wie die Arbeiten der Architekten. Die Skulptur wurde im 3D Metall-Lasersinterverfahren hergestellt und im Anschluß vergoldet.


http://www.zillerpreis.radebeul.de